Die Steueränderungen zum 01.03.2018/01.04.2018 wirken sich auf einige Teile des Buches aus; dies wird unten mit der jeweiligen Randnummer dargestellt.
Hier die Highlights im Überblick:
Value Added Tax (VAT): Steuersatz steigt zum 01.04.2018 von 14% auf 15%
Estate Duty: Steuersatz ab...
22 February, 2018
Die Steueränderungen zum 01.03.2017 wirken sich auf einige Teile des Buches aus; dies wird unten mit der jeweiligen Randnummer dargestellt.
Hier die Highlights im Überblick:
Spitzensteuersatz für natürliche Personen: von 41% auf 45% (ab ZAR 1,5 Mio.)
Capital Gains Tax (CGT):...
27 February, 2017
AUSGANGS-BEISPIEL
Ein deutscher Staatsbürger hat folgendes Vermögen:
• Immobilie in Südafrika
• Immobilie in Deutschland
• Konto + Wertpapiere bei südafrikanischer Bank
• Konto + Wertpapiere bei deutscher Bank
Die Rechtssysteme der Welt sind von souveränen Staaten für deren Hoheitsgebiet geschaffen worden. Außerhalb...
17 August, 2015
Sorry, this entry is only available in German....
16 July, 2015
Erwirbt ein in Deutschland unbeschränkt Steuerpflichtiger einen Vermögenswert aus einem Nachlass in Südafrika sieht die Ausgangslage zunächst ganz übersichtlich aus:
In Deutschland ist der Erwerb nach deutschem Erbschaftsteuerrecht zu versteuern; für das deutsche Recht spielt es bei unbeschränkter Steuerpflicht des Erblassers...
02 May, 2013
In der EU werden viele Lebens- und Rechtsverhältnisse sukzessive harmonisiert. Jetzt sind auch Teilbereiche des Erbrechts an die Reihe gekommen, und zwar mit der Verordnung Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates der EU vom 04.07.2012 „Über die Zuständigkeit,...
29 April, 2013
Südafrika erhebt mit der Capital Gains Tax (CGT) eine Steuer, die Deutschland in dieser Form nicht kennt. Am ehesten vergleichbar ist sie mit der deutschen Spekulationssteuer, die jedoch auf Grundstücke, Wertpapiere und ähnliche Vermögenswerte beschränkt ist und nur bei tatsächlichen...
16 April, 2013
Der Trust ist ein rechtliches Gebilde, das sich im anglo-amerikanischen Rechtsraum entwickelt hat und dort, aber mehr und mehr auch in anderen Regionen, eine erhebliche Bedeutung im Rechtsverkehr erlangt hat. Dabei hat sich der Trust auch als Mittel der Nachlassgestaltung...
08 April, 2013
Das Grundprinzip des deutschen Erbrechts ist ganz einfach: Der oder die Erben treten automatisch die Rechtsnachfolge des Erblassers an, mit allen Rechten und Pflichten. Der Jurist nennt das Universalsukzession. Wenn alles deutsch ist, der Erblasser, die Erben, der Wohnsitz und...
05 April, 2013
Wie sich Banken und Rechtsanwälte mit der Aufsetzung von Testamenten bereichern! Bevorzugte Ziele: vermögende deutschsprachige Residents und Non-Residents in Südafrika.
Das Erbrecht in Südafrika hat einige Besonderheiten, die sich einem Kontinental-Europäer nur schwer erschließen: Es gibt den Trust als Gestaltungsmittel, es...
07 May, 2010